- Home
- Selecta Gruppe
- Nachhaltigkeit
- Wir achten unsere Umwelt
WIR ACHTEN UNSERE UMWELT
Unser Ziel ist es, die CO2-Belastung in unserer gesamten Wertschöpfungskette zu reduzieren, von der Farm bis zum Becher.
WIR KONZENTRIEREN UNS AUF DIE REDUZIERUNG DER CO2-EMISSIONEN:
• Netto-Null-Emissionen im Bereich 1 und 2 bis 2030
• Netto-Null-Emissionen im Bereich 3 bis 2040
• 30 % weniger Abfall auf der Deponie bis 2030
AUF DEM WEG ZU EINEM MINIMALEN FUSSABDRUCK UND EINER KREISLAUFWIRTSCHAFT
Unsere Fuhrpark besteht aus 5.000 Fahrzeugen, von denen der Grossteil (85 %) im Betrieb eingesetzt wird. Infolge der 2021 eingeführten umweltfreundlichen Fahrzeugpolitik wird der Selecta-Fuhrpark auf vollelektrische oder Hybridfahrzeuge umgestellt. Im Jahr 2022 haben wir zwei Projekte gestartet, um Fahrzeuge durch vollelektrische Fahrzeuge zu ersetzen, die 75 % der Fahrzeuge in Oslo und 100 % in Amsterdam ausmachen. Wir werden diese Massnahmen in den nächsten Jahren auf alle Märkte ausweiten.


ROUTENOPTIMIERUNG UND TELEMETRIE
Wir betreuen 410.000 Verkaufsstellen in ganz Europa, von denen 35 % durch unser Telemetrieprogramm abgedeckt sind. Dadurch können wir den Zustand der Bestände und Maschinen aus der Ferne überwachen und die Fahrten dynamisch planen, um diese zu minimieren. Somit haben wir einen unmittelbaren Einblick, welche Maschinen aufgefüllt und welche Produkte vorbereitet werden müssen.
TELEMETRIE
In unseren Einsatzfahrzeugen setzen wir Telematik ein, um Einblicke in die Leistung unserer Fahrzeuge zu erhalten. Es werden Daten über das Fahrverhalten, den Kraftstoffverbrauch und die Kilometerleistung gesammelt. Die Telematik wird eingesetzt, um die Sicherheit unserer Fahrer zu verbessern und die Zahl der Unfälle zu verringern, aber auch um die Nachhaltigkeit unserer Flotte weiter zu verbessern, indem wir die Kohlendioxidemissionen durch optimale Fahrweise reduzieren.

ERNEUERBARE ENERGIE
Um unseren CO2-Fußabdruck zu verringern, haben wir in unseren eigenen Gebäuden auf Ökostromverträge umgestellt. Derzeit werden 56 % des von uns verbrauchten Stroms aus erneuerbaren Quellen erzeugt. Bei den Pelican Rouge Coffee Roasters in Dordrecht, Niederlande, haben wir 2.487 Solarzellen mit einer Kapazität von 1.151 kWh. In unseren Büros installieren wir energieeffiziente Beleuchtung und Heizung sowie Ladestationen für Elektroautos.
ABFALLWIRTSCHAFT
Der grösste Teil der organischen Abfälle aus der Kaffeerösterei Pelican Rouge wird gesammelt und wöchentlich in einer Biomasse-Fermentationsanlage zu grünem Strom und Wärme verarbeitet. Weitere Abfallströme, wie z. B. Plastik, werden getrennt gesammelt. Im Jahr 2021 haben wir ein Pilotprojekt zur Herstellung von Vibrationsblöcken aus Kunststoffabfällen gestartet. Diese Klötze wurden entwickelt, um die Lärmbelästigung durch Strassenbeläge zu minimieren, ohne die Signalfunktion für Autofahrer zu verlieren.
