- Home
- Selecta Gruppe
- Nachhaltigkeit
- Wir beschaffen und produzieren verantwortungsvolle Produkte
- Selecta coffee fund
The Selecta Coffee Fund
Eine bessere Zukunft für Kaffeebauern
Die Programme des Selecta Coffee Fund befassen sich mit ökologischen und sozialen Aspekten, die sich auf den Ertrag und die Qualität des Kaffees, das Einkommen der Landwirte, die biologische Vielfalt, die Erhaltung der Natur sowie die Anpassung an den Klimawandel und dessen Abschwächung auswirken. Unser Ziel ist es, bis 2025 mindestens 2.500 Bauernfamilien direkt und mehr als 15.000 indirekt zu unterstützen, indem wir in Programme auf Farmebene investieren und langfristige Partnerschaften in unserer Kaffeelieferkette aufbauen.
Derzeit laufen Programme in Burundi, Ruanda, Honduras und Kolumbien. Wir gehen davon aus, dass wir in den nächsten Jahren weitere Projekte in unseren Hauptbeschaffungsländern starten werden, um unseren Einfluss auf unsere Pelican Rouge-Kaffeemischungen zu erhöhen.
Laden Sie die Broschüre zum Selecta Coffee Fund herunter, die aktuelle Informationen und Fortschritte zu unseren Coffee Fund-Programmen enthält.
SELECTA COFFEE FUND BROSCHÜRE
Dies sind die vier Wirkungsbereiche des Selecta Coffee Fund:
Wohlstand für Landwirte
Wir sorgen dafür, dass der Kaffee zu besseren Arbeitsbedingungen, Einkommen, Erträgen und Rentabilität der Kaffeebauern beiträgt. Dies geschieht durch Schulungen zur klimaresistenten Landwirtschaft, verbesserte Bewirtschaftungsmethoden und Strategien zur Diversifizierung der Betriebe.
Soziale Gerechtigkeit
Wir konzentrieren uns auf die Wahrung der Menschenrechte in unseren Beschaffungsgebieten. Dazu gehört die Schaffung der Grundlage für die Gleichstellung der Geschlechter und die Stärkung der Rolle der Frau sowie die Unterstützung von Initiativen, die Kinderarbeit auf den Kaffeefeldern verhindern.
Schutz des Ökosystems
Der Selecta Coffee Fund setzt auf regenerative Landwirtschaft und agroforstwirtschaftliche Ansätze zur Wiederherstellung, zum Schutz und zur Erhaltung natürlicher Ressourcen wie Wasser, Boden und Artenvielfalt. Wir sind der Meinung, dass gesunde Böden langfristig gesunde Kaffeebäume, Erträge und Kaffeequalität erhalten.
CO2-Reduktion & Klimaresistenz
Die Programme auf Farmebene konzentrieren sich auf Klimaanpassung und -abschwächung durch CO2-Reduktion und -Abbau. Wir stimmen unsere Programme auf Farmebene aktiv mit der COP26-Verpflichtung zur Entwaldung ab, um Bereiche zu identifizieren, in denen Kaffee ein Risiko oder eine Chance für die Erreichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung darstellt.