Verkaufsautomaten – Freude auf Knopfdruck

Ob Getränkeautomat, Snackautomat, Heissgetränkeautomat oder Kombigerät, ob für Büro, Gastronomie oder Gewerbe – für jedes Bedürfnis gibt es den passenden Verkaufsautomaten. Das Beste: Verkaufsautomaten sind 24/7 geöffnet und kommen dabei ohne zusätzlichen Personaleinsatz aus.

new-machine-frontal 2.png

Ihre Selecta-Vorteile im Überblick 

Rund um die Uhr geöffnet


Unkompliziert zusätzlichen Umsatz schaffen

Kein Personal notwendig


Die Vorteile von Verkaufsautomaten

Moderne Warenautomaten sind eine unkomplizierte Lösung, um Ihre Mitarbeitenden, Kunden und Gäste rund um die Uhr mit leckeren Snacks, Getränken und Waren zu versorgen.
Dabei sind Verkaufsautomaten einfach zu bedienen und passen sich Ihren individuellen Wünschen an.

Jederzeit eine günstige Versorgungsmöglichkeit

zufriedene Kundschaft, Mitarbeitende und Gäste

eine Erhöhung der Standortattraktivität

sowohl im Innen- als auch im Aussenbereich einsetzbar

ein vielfältiges Warenangebot


zusätzliche Umsätze ohne zusätzliches Personal

die Möglichkeit zu individuellem Branding

Sticker-mobile.png

In 3 Schritten zu Ihrem Automaten

Der Kauf eines Verkaufsautomaten soll gut überlegt sein. Wir helfen Ihnen dabei, den passenden Warenautomaten zu finden.

Erster Schritt: Anforderungen definieren
Wir raten Ihnen, zunächst genau zu überlegen, welche Anforderungen Ihr Verkaufsautomat erfüllen sollte. Fragen Sie sich beispielsweise: Soll der Automat vordergründig Snacks oder Getränke verkaufen? Sollen die Lebensmittel und Getränke kalt und/oder warm serviert werden? Wie gross soll das Gerät sein und zu welchem Zwecke soll es aufgestellt werden? Dabei kann es hilfreich sein, sich den zukünftigen Verkaufsautomaten bildlich vorzustellen und persönliche Vorstellungen schriftlich festzuhalten.
Zweiter Schritt: Standort analysieren
Überlegen Sie sich vor dem Kauf eines Verkaufsautomaten genau, wo Sie den Automaten aufstellen und wofür Sie ihn verwenden möchten. Während einige Automaten eher für Draussen geeignet sind, können andere nur im Innenbereich aufgestellt werden. Es gibt auch Geräte, die überall platziert werden können.
Dritter Schritt: Sortiment und Füllmenge bestimmen
Natürlich sollten immer genügend Getränke, Snacks und Co. vorrätig sein, um auch in Stosszeiten alle bedienen zu können. Abhängig von Ihrem Standort kann es erforderlich sein, Ihren Verkaufsautomaten täglich zu befüllen. Dafür lohnt es sich, die gewünschte Location vorab genau zu analysieren und auf die Bedürfnisse Ihrer Gäste, Mitarbeitenden und Kunden einzugehen.

Verkaufsautomaten: Die häufigsten Fragen & Antworten

Haben Sie Fragen?
Dann haben wir die Antworten: Sie erreichen uns jederzeit über unser Kontakt-Formular. Wir haben hier zudem die häufigsten Fragen zu unseren Verkaufsautomaten und deren Antworten zusammengefasst:

Was kostet ein Verkaufsautomat?

Der Preis des Verkaufsautomaten hängt stark von dem Modell ab, für das Sie sich entscheiden.
Bei einem neuen Verkaufsautomaten sollten Sie Kosten ab 4.000 Euro einplanen. Top-Modelle mit besonderen Features können bis zu 15.000 Euro kosten. Je hochwertiger die Ausstattung des Verkaufsutomaten, desto höher können die Preise ausfallen. Ein direkter Kauf bietet sich an, wenn Sie renovieren, den Standort wechseln oder Ihr Firmengelände ausbauen und dabei noch über Budget verfügen.

Natürlich ist es auch möglich, unsere Automaten zu mieten. Die Preise bewegen sich je nach Vertrag und Modell zwischen 80 und 400 Euro monatlich . Die Mietoption ist eine gute Lösung für kleine Unternehmen, die die Mietkosten direkt abschreiben wollen.

Wenn Sie für Ihr Gerät weniger bezahlen möchten, bieten wir auch gebrauchte Verkaufsautomaten an. Diese werden von unseren Experten geprüft und generalüberholt – eine nachhaltige Alternative zu neuen Automaten.

Verkaufsautomat: Welche Bezahlfunktionen gibt es?

Die verschiedenen Bezahlsysteme für Verkaufsautomaten reichen von einfachen Bargeldoptionen bis zur kontaktlosen Bezahlung, bei der die Kundinnen und Kunden mit ihrer Karte oder ihrem Mobiltelefon zahlen.

Unser Tipp: Kontaktloses Bezahlen ist für die Verbraucher in der Regel unkomplizierter, funktioniert besonders schnell und ist hygienisch. Die kontaktlose Technologie ist mit all unseren Verkaufsautomaten kompatibel und kann auch im Nachhinein in Ihren Warenautomaten eingebaut werden.

Wer füllt den Verkaufsautomaten auf?

Sie haben zwei Möglichkeiten: Entweder befüllen Sie Ihren Automaten selbst oder Sie nutzen unseren erstklassigen Selecta-Service . Dabei kümmern wir uns rund um die Uhr um alles hinter den Kulissen, sodass Sie sich zurücklehnen können. Durch den innovativen Einsatz von Telemetrie können unsere lokalen Joy-Ambassadors in Echtzeit auf aktuelle Automatenbestandsdaten reagieren.

Nutzen Sie den Rundumservice von Selecta

Unser Selecta-Vollservice lässt keine Wünsche offen: Mit 60 Jahren Leidenschaft und Know-how sorgen wir dafür, dass Ihr Verkaufsautomat immer sauber, bestückt und voll funktionsfähig ist.

Der umfassende Service von Selecta beinhaltet regelmässige technische Wartungen, Wiederauffüllungen sowie Beratungen. Selecta begleitet Sie bei jedem Schritt, von der Wahl des richtigen Warenautomaten bis hin zur ständigen Optimierung des Produktsortiments.

Haben Sie Fragen? Dann haben wir die Antworten: Sie können uns jederzeit über unser Kontakt-Formular kontaktieren und Ihr Anliegen besprechen.

Selecta: Ein starker Partner an Ihrer Seite

Alle Selecta-Geräte liefern Genuss per Knopfdruck – und das mit einer langen Lebensdauer. Wenn Sie sich für Selecta als Partner entscheiden, profitieren Sie nicht nur von leistungsstarken Verkaufsmaschinen, sondern auch von exzellentem Service.

Schon gewusst? Egal wie gross Ihre Firma, Ihre Gastronomie oder Ihr Gewerbe ist: Bei Selecta sind Sie bestens aufgehoben. Denn wir versorgen sowohl kleine und mittlere Unternehmen, als auch Grosskunden – seit über 60 Jahren.